Sprache wählen:
en-USde-CHnl-NL

Tor Web Proxy

Was ist das?

Dies ist ein Web Proxy, mit welchem es möglich ist anonym zu surfen. Der Traffic wird über das Tor-Netzwerk («The onion router») geleitet. Die Nutzung ist gratis, aber kommt ohne jegliche Garantie.
Es können immer noch Anfragen geschehen, die nicht über den Proxy geleitet werden, da es nicht möglich ist alle Eventualitäten (Scripts) abzudecken im Web Proxy Quellcode
Wenn Ihnen Anonymität von grosser Wichtigkeit für Sie ist, nutzen Sie den Tor Browser (Offizielle Webseite - Unser Mirror)

Hinweis: Es ist aus rechtlichen Gründen nicht möglich mit diesem Web Proxy Tor-Webseiten aufzurufen.

Cookie Warnung: Cookies, die durch header gesetzt werden, werden durch den Proxy bearbeitet, keine dieser wird zu Ihnen weitergeleitet. Dennoch ist es möglich, dass Webseiten Cookies über JavaScript setzen, diese können nicht behandelt werden und werden ggf. gesetzt.

Was ist ein Proxy?

In einem Computernetzwerk ist der Proxy ein Vermittler zwischen Client und Server. Anstatt sich direkt mit einem Server zu verbinden, wird die Anfrage vom Client über den Proxy geleitet, der sie filtern und verändern kann, bevor der sie an den tatsächlichen Server weiterleitet.

Der Begriff kommt von englisch proxy representative „Stellvertreter“ bzw. lateinisch Procurator „Stellvertreter, Besorger, Verwalter“. Er wurde von William R. Cheswick geprägt.

Der Proxy soll die Sicherheit und Leistung (über Lastausgleich) verbessern oder dient als Translating Proxy. Er kann verteilte Systeme strukturieren und kapseln.

Wird der Proxy auf einem Server (und nicht als lokaler Proxy) eingesetzt, maskiert er dabei meist den wahren Ursprung der Anfrage gegenüber dem Server, was eine gewisse Anonymität schafft.

https://de.wikipedia.org/wiki/Proxy_(Rechnernetz)

Werden die Daten verschlüsselt?

Die zwischen dem Proxy und Ihrem Browser übertragenen Daten werden mit einer 256-Bit-SSL-Verschlüsselung verschlüsselt. Die Daten die durch das Tor-Netzwerk geleitet werden ist ebenfalls verschlüsselt. Der letzte Teil (Daten zwischen dem Tor Exit Node und der besuchten Internetaddresse) sind verschlüsselt, wenn die URL mit «https://» beginnt - anderweitig kann dieser Teil unverschlüsselt sein.

Ihre Rückmeldung ist gewünscht

Um diesen Service zu verbessern, können Sie uns gerne im Kommentarbereich unten, per Fax, E-Mail oder unser Kontaktformular Feedback geben. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

ermöglicht durch PHP-Proxy (modifiziert)

Bisher keine Kommentare abgegeben
Seien Sie Erste[r] und erstellen Sie einen Kommentar

0 Kommentare warten auf Freigabe
Besucherzähler
Copyright © 1999-2025 swabian.net Startseite Kontakt Datenschutz Impressum